2018 stand ich in unserer Küche. Meine Kinder, damals 9 und 7,5 Jahre alt, und unser Hund wirbelten um mich herum. Das Ziel? Ich wollte selber Bienenwachstücher machen, aus Rohstoffen, die auch für meine Kinder richtig gesund sein sollten.

Nachdem ich drei von vier Großeltern an Krebs verloren habe, war und ist es mir wichtig, krebsverdächtige Dinge zu vermeiden. Außerdem war mir die Menge an Frischhaltefolie, die wir jeden Tag „nur so“ verbraucht haben, ein Dorn im Auge. Plastik ist allgegenwärtig und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

Ich denke jedoch, wenn es Alternativen zu Plastik gibt, kann man diese ganz einfach verwenden. Umso mehr, wenn diese Alternativen viel besser sind als Plastik. Wusstest Du, dass Frischhaltefolie nicht recycelt werden kann? Bienenwachstücher als Alternative zu Plastikfolie sind keine neue Erfindung, im Gegenteil: Sie gab es schon Generationen vor uns. Bereits im alten Ägypten wurden mit Wachs und Harz getränkte Baumwolltücher zum Einbalsamieren und „Konservieren“ verwendet.

Ich kannte Bienenwachstücher aus den USA. Als ich jedoch nach Tüchern für meine Familie suchte, konnte ich nur diese Tücher aus den USA oder gar aus Asien finden. Generell ist die Globalisierung eine Chance für uns, aber ich denke, wenn wir die Möglichkeit haben, in Europa Produkte aus heimischen Rohstoffen herzustellen, sollten wir sie nutzen.

Gerade bei Lebensmitteln und Lebensmittelkontaktartikeln unterliegen wir strengsten Kontrollen. So fing beeskin zu Hause in unserer Küche an. Nach vielen Experimenten mit Wachsen, Mischungen und Harzen konnte ich bald Freunde und Familie begeistern. Mein Mann Christian, der meinem neuen „Hobby“ anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, bastelte selbst gerne daran herum. So baute in seiner Werkstatt im Keller eine kleine Maschine, um uns das Auftragen der Wachsmischung zu erleichtern.

Mittlerweile sind wir mehrfach umgezogen und unser Team wächst stetig. Während ich anfangs etwa 1 Stunde brauchte, um Wachs auf ein Tuch aufzutragen, können wir heute 10.000 Tücher pro Tag produzieren.

Im Sommer 2021 haben wir seit dem Start unseres Unternehmens im Dezember 2018 über 1,5 Millionen beeskins produziert. Trotz des großen Erfolgs werden unsere beeskins nach wie vor in Berlin produziert, jedes Tuch wird von Hand geschnitten, qualitätsgeprüft und verpackt.

Und was ist sonst gleich geblieben? Die Qualität der Rohstoffe, denn für mich sind nach wie vor meine Kinder das Maß aller Dinge. Unser Ziel ist es, Dir großartige Alternativen zu Plastik anzubieten. Alternativen, die für Dich und die Umwelt gleichermaßen gesund sind.

Tina Sauer, Gründerin und Geschäftsführerin der beeskin GmbH

laughing Tina Sauer, CEO beeskin GmbH, with her German Shepard Dog

"...Und was ist sonst noch gleich geblieben? Die Qualität der Rohstoffe, denn das Maß aller Dinge sind für mich nach wie vor meine Kinder."

Tina Sauer

Lerne das beeskin-Team kennen

  • picture of Christina Sauer, CEO and founder of beeskin.
     

    Christina Sauer, Co-Gründerin und CEO

    Hat immer zu viele Ideen und zu wenig Zeit

    Ich habe beeskin im Januar 2019 zusammen mit meinem Mann gegründet - trotzdem sind wir immer noch verheiratet ;-) Es ist mir wichtig, unsere Kinder ausgewogen und gesund zu erziehen. Plastik ist leider überall „aus dem Gleichgewicht“. Beruf, Familie, Haushalt – nicht immer bleibt Zeit für gesunde und gute Alternativen. beeskin soll eine solche Alternative für die 100 Meter Plastikfolie sein, die wir durchschnittlich pro Jahr und Haushalt verbrauchen. Ich habe in den USA studiert und habe einen BFA (Bachelor in Fine Arts). Du findest mich beim Malen, im Garten mit Hund und Kindern, bei der Pflege meiner Heilpflanzen oder beim Yoga.

  • Black and White picture of Christian Sauer, Founder and CEO of beeskin GmbH.

    Christian Sauer, Mitgründer und CFO

    Isst zu viele Gummibärchen

    Ich bin Unternehmer und habe mehrere Unternehmen gegründet. 2019 habe ich mein letztes Unternehmen verkauft. Als Betriebswirt freue ich mich nach 20 Jahren in der digitalen Welt mit Statistiken und Zahlen nun an einem „echten, haptischen und ehrlichen Produkt“ zu arbeiten, das wirklich positiv auf uns und unsere Umwelt wirkt.

  • Black and White picture of Carina, office management beeskin GmbH

    Carina - Büro und Marketing

    Behält auch im größten Trubel einen kühlen Kopf

    Hallo, ich bin Carina und habe 3 erwachsene Söhne. Ich wohne in der Nähe von Berlin in Kleinmachnow. Im Sommer sind wir oft mit unserem Boot auf dem Wannsee. Um unsere Natur und Umwelt für unsere Kinder und Enkelkinder gesund zu erhalten, müssen wir alle anfangen, unseren Beitrag zu leisten. Die Vermeidung von Plastikmüll ist hier sehr wichtig – denn in vielen Fällen können wir auf Plastik verzichten. beeskin schafft eine tolle Alternative!

  • black and white picture of Seif marketing beeskin GmbH

    Seif - Büro und Marketing

    Beginnt wieder Kohlenhydrate zu essen, wenn die nächste Zertifizierung ansteht

    Ich bin Seif, ein 28-jähriger Polymer- und Kunststoffingenieur/Chemiker. In Kairo, Ägypten aufzuwachsen und mehr als ein halbes Jahrzehnt in Deutschland zu leben, hat mir gezeigt, dass die Welt ein sehr bunter Ort ist und wir es so halten müssen, und mein Studium hat mir die Möglichkeit gegeben, diese Veränderung zum Besseren effektiv zu gestalten . Um den Planeten zu retten, braucht es keine großen Schritte, eher kleine und bei beeskin versuchen wir genau das zu tun. Denken Sie nicht daran, den Planeten zu retten, werden Sie zum Werkzeug, das ihn verändert!

  • Black and White picture of Marta, production beeskin GmbH

    Marta - Leiterin Qualität, Verpackung und Montage

    Träumt von beeskin GTIN-Nummern

    Ich komme aus Polen. Ich lebe seit einigen Jahren mit meiner Familie in Berlin. Ich habe 3 Kinder. Ich liebe es, durch Polen zu reisen. Die beste Zeit ist die Zeit in den Bergen - egal ob niedrig oder hoch. Ich frage mich oft, ob es Hoffnung auf eine Welt ohne Plastik gibt? Gut möglich, dass es bis 2050 mehr Plastik in den Meeren und Ozeanen gibt als Fische. Das ist sehr traurig, also fangen wir an, Abfall zu vermeiden.

  • picture Marek head of production

    Marek - Produktionsleiter

    Der Meister des Wachsprozesses

    Hallo, ich bin Marek und komme aus Polen. Ich lebe seit einigen Jahren mit meiner Familie in Berlin. Ich interessiere mich für Automobile und in meiner Freizeit koche ich gerne. Meine Familie und ich wandern gerne in den Bergen. Ich versuche nach dem Prinzip zu leben, egal was mir widerfährt, der Realität fröhlich entgegen zu treten. Ist ein Leben ohne Plastik möglich? Das Ziel muss nicht eine komplette Resignation sein. Auch kleine Schritte sind sehr wertvoll.

  • black and white Picture of Nina Deutschmann - PR responsible for beeskin GmbH

    Nina - PR

    Nie gehen die Worte aus

    Hallo, mein Name ist Nina und ich betreue mit meiner Agentur Deutschmann Kommunikation die Pressearbeit für beeskin. Es ist ein echtes Herzensthema, das ich den Medien vorstelle, denn möglichst viele Menschen sollen von der umweltfreundlichen Alternative zur Plastikfolie erfahren!

  • black and white Picture of Matteo, sales Italy responsible for beeskin GmbH

    Matteo - Vertrieb Italien

    Vermisst die italienische Sonne bei einem Berlin-Besuch

    Als ich ein Kind war, hatte ich den Traum, schöne Häuser und bequeme Straßen zu schaffen, um die Welt zu einem schöneren und einfacheren Ort zum Leben zu machen. Als ich aufwuchs, wurde ich Ingenieur, und als ich anfing zu reisen und mit der Natur in Berührung zu kommen, wurde mir schnell klar, dass die Welt bereits voller Beton und Asphalt ist und etwas Neues braucht, um ihr zu helfen. Teil des beeskin-Teams zu sein, ist mein kleiner Beitrag, um die Welt weniger verschmutzt zu machen und zu versuchen, mir den Traum zu erfüllen, den ich als Kind hatte.

  • Black and White picture of Marta, production beeskin GmbH

    Marta - Verpackung und Konfektionierung

    Verheimlicht, wie gut sie Deutsch spricht

    Mein Name ist Marta. Ich komme aus Polen und lebe mit meiner Familie in Ludwigsfelde, unweit von Berlin. Meine Zeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und in der Natur.

  • Black and White picture of Lucyna, production beeskin GmbH

    Lucyna - Verpackung und Konfektionierung

    Unser eigener Speedy Gonzalez

    Ursprünglich komme ich aus Polen, lebe aber seit einigen Jahren in Berlin. Als zweifache Großmutter liegt mir unsere Natur sehr am Herzen. Es ist so wichtig für uns alle. Ich versuche mein Bestes für meine Familie und unsere Erde zu tun. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir alle unser tägliches Leben verändern können, um die Welt, in der wir leben, nicht zu zerstören.

  • Black and White picture of Kasia, production beeskin GmbH

    Kasia - Verpackung und Konfektionierung

    Verantwortlich für die Feierlichkeiten bei beeskin

    Mein Name ist Katarzyna und ich komme aus Polen, aus einer kleinen Stadt in der Nähe von Warschau. Ich bin vor ein paar Monaten nach Berlin gezogen. In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher – alle Strapazen des Alltags verschwinden, wenn ich mich in einen gut geschriebenen Roman vertiefe. Ich reise gerne und probiere neue, manchmal extreme Dinge aus, wie Tauchen oder Springen von der Höhe ins Wasser. Jeder von uns achtet darauf, gesund zu leben und zu essen, also lasst uns auch dafür sorgen, dass unser Planet gesund ist. Um die Verschmutzung des Planeten zu reduzieren, sollten wir die Verwendung von Kunststoffprodukten einschränken. Es lohnt sich auch, vernünftig einzukaufen und den Müll zu trennen. Dadurch wird die Menge an Müll, die unsere Umwelt belastet, reduziert. Denken wir daran, dass kleine Schritte zu einer großen Veränderung führen.

  • Krzysztof - Produktion

    Auch bekannt als "der Grinch"

    Mein Name ist Krzysztof. Ich bin in Polen geboren und lebe seit einigen Jahren in Berlin. In meiner Freizeit spiele ich Computerspiele oder koche. Das Thema Ökologie ist mir sehr wichtig, weil mir meine Zukunft, die Zukunft meiner Lieben und die Zukunft der Gesellschaft am Herzen liegt. „Große Dinge haben meist klein angefangen“

  • picture of Frank responsible for machines

    Frank - Maschinenbauingenieur

    Findet selbst für unsere verrücktesten Ideen eine Lösung

    Hallo, ich bin Frank und kümmere mich um die Produktionstechnik. Ich liebe die Berge und die Ostsee. Mein Lebensmotto: Nie den Respekt vor der Natur verlieren. Ich bin stolz, dass ich mit dem beeskin Team meinen kleinen Teil zum Erhalt unseres Planeten beitragen kann.

  • black and white picture of Stephan, Sysad for beeskin GmbH

    Stephan - Systemadministrator

    Schafft es, E-Mails schnell wieder zum Laufen zu bringen

    Als Vater von drei Kindern halte ich es für wichtig, jetzt unseren Alltag zu ändern, um die Zukunft unserer Kinder zu retten.

  • Sammy - Webmaster

    Funktioniert, wenn andere schlafen

    Hallo ich bin Sammy aus Berlin und bin verantwortlich für den Onlineauftritt von beeskin. Ich freue mich, einen kleinen, aber umweltfreundlichen Beitrag zu diesem Projekt leisten zu können.

Möchtest Du ein Teil unseres Teams werden?

Ist es Dir auch wichtig, einen Unterschied zu machen? Machst Du Dir Sorgen über die Welt in der wir leben? Wir stellen derzeit ein und suchen Teammitglieder in den folgenden Positionen:

Azubi (in unserem Berliner Büro) (m/w/d)

Produktionsassistent*innen (m/w/d)

Vertriebsmitarbeiter*innen (mehrere Sprachen) (m/w/d)

Handelsvertreter*innen (deutsch) (m/w/d)

Wir bieten ein tolles Arbeitsumfeld auf >350qm Büro- und Produktionsfläche in Berlin Zehlendorf. Hervorragende Verkehrsanbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Supermärkte und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Wir versorgen Dich täglich mit frischem Obst und Getränken. Unsere Hierarchieebenen sind bewusst flach gehalten und Du hast die Möglichkeit, schnell selbst Verantwortung zu übernehmen. Wenn sich das für Dich interessant anhört, kontaktiere uns. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.